Cover von Differenzierte Lesespurgeschichten Mathematik 5-6 wird in neuem Tab geöffnet

Differenzierte Lesespurgeschichten Mathematik 5-6

Lerninhalte vermitteln und sinnentnehmendes Lesen fördern [mit Kopiervorlagen ; Sekundarstufe I]
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Stefanie
Verfasserangabe: Stefanie Schmidt
Jahr: [2020]
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MS Wolkenstein Standorte: Diff.-De 1.1 / Lehrerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Leseförderung im Mathematikunterricht:
Auch im Fach Mathematik in den Klassen 5 und 6 gehört das Lesen zu den Schlüsselkompetenzen. Anders können schließlich wichtige Fachinhalte nicht von den Schüler*innen erschlossen werden. Doch wie motiviert man die Jugendlichen zum Lesen und wie lässt sich das Leseverständnis ausgerechnet im Mathematikunterricht trainieren?
 
Mathematik mit Lesespurgeschichten:
Die beliebte und bewährte Methode der Lesespurgeschichten eignet sich perfekt für diesen Zweck. Die acht Geschichten dieses Bandes enthalten verborgene Hinweise, welchen die Schüler*innen auf einer Landkarten folgen müssen, um sich bis zum Ziel die richtige Ziffernfolge notieren zu können. Der Lesefortschritt ist dabei stets gesichert.
 
Motivation im Mathematikunterricht:
Die acht Lesespurgeschichten für das Fach Mathematik liegen jeweils in zweifacher Differenzierung für schwächere und stärkere Leser*innen vor. So werden die Jugendlichen entsprechend ihres individuellen Leistungsniveaus gefördert und können mit der aktivierenden Methode der Lesespurgeschichten mathematische Probleme lösen.
 
Die Themen:
- Reise ins Körperland
- Das alte Schloss
- Escape Room
- Abenteuer Schatzsuche
- Geisterstadt
- Das Bruchlabyrinth
- Geburtstagstorte
- Virtuelle Welten
 
Der Band enthält:
- 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen
- Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Donauwörth, Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik De 1.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-08453-2
Beschreibung: 84 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch