Cover von Ganz einfache Lesespurgeschichten: Alltag wird in neuem Tab geöffnet

Ganz einfache Lesespurgeschichten: Alltag

Leserätsel in drei Differenzierungsstufen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Rosendahl, Julia
Verfasserangabe: Julia Rosendahl
Jahr: [2019]
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MS Wolkenstein Standorte: Diff.-De 1.1 / Lehrerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lesekompetenz fördern mal anders? Kein Problem mit diesen motivierenden Lesespurgeschichten.
 
Die Geschichten bestehen aus kurzen, durcheinandergewürfelten Textabschnitten und dazu passenden Situationsbildern. Um die Lesespurgeschichten zu lösen, erlesen sich die Schüler wichtige Hinweise, die sie zum jeweils nächsten Textteil führen. Die kurzen Textabschnitte und der hohe Aufforderungscharakter der Materialien motivieren auch schwächere Leser, sich genau mit dem Inhalt auseinanderzusetzen, denn jede richtig erlesene Geschichte ergibt am Ende ein Lösungswort. In diesem Band rätseln sich die Schüler durch verschiedene Alltagssituationen und suchen die Antwort auf u. a. folgende Fragen: „Was stellt der Arzt bei Simon fest?“, „Was liegt in Frau Landgrafs Einkaufskorb?“ und „Wo hat sich Hund Rumpel versteckt?“
 
Der Band beinhaltet sechs Lesespurgeschichten in jeweils drei Differenzierungsstufen. So können Sie optimal auf die unterschiedlichen Leistungsstände Ihrer Schüler reagieren. Einfacher Satzbau und Wortschatz kommen dabei den Bedürfnissen von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf entgegen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik De 1.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-20430-5
Beschreibung: 69 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Differenzierung, Leseförderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch